Yogatherapie
Dein individuelles Therapiekonzept bei körperlichen oder seelischen Beschwerden, als Upgrade für deine Gesundheit.

Das ganzheitliche Gesundheitskonzept
Wenn sich dein geistiges, emotionales, körperliches und soziales Wohlbefinden im Gleichgewicht befinden, kannst du die Herausforderungen und Stressoren des Lebens mit Leichtigkeit bewältigen.
Bei der Yogatherapie finden wir diese Balance und stärken mit Hilfe von Yoga deine eigenen Ressourcen. Hier steht die gesunde Entfaltung deines ganzen Wesens im Mittelpunkt. Weil du einzigartig bist, wie deine Gesundheit!
Körperübungen, Atmung, Entspannung – und weitere Techniken aus dem Yoga können Systeme wie den Herz- und Blutkreislauf, den Stoffwechsel, das Hormon- und Immunsystem und die Verdauung anregen und regulieren.
Lerne deinen Körper besser kennen und aktiviere deine Selbstheilungskräfte. Yogatherapie hat viele Erfolgsgeheimnisse. Ein wichtiger ist, dass du selbst beginnst für deine Gesunderhaltung aktiv zu werden.
Mit diesen Tools arbeiten wir in der Yogatherapie
01 Körperübungen
Asanas dienen der körperlicher Geschmeidigkeit, vitaler Kraft und der harmonisieren von Körper und Geist.
02 Atemtherapie
Bewusste Regulierung und Vertiefung der Atmung durch Achtsamkeit fördert die Gesundheit und Entspannung.
03 Tiefenentspannung
Entspannung regeneriert den Geist, baut Spannungen ab, führt zu innerer Ruhe, Balance und mehr Lebensfreude.
04 Meditation
Meditation baut Stress ab, stärkt die Gesundheit und die persönliche Resilienz.
05 Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung bringt Ausgleich auf allen Körperebenen und unterstützt ganzheitlich die Gesundheit.
06 Gesprächstherapie
Stärkt die innere Klarheit, lässt alte Muster los und gibt dem Leben eine neue gesundheitsbewusste Richtung.
Einsatzgebiete der Yogatherapie
> Rückenbeschwerden, Skoliose, Bandscheibenvorfall
> Gelenkerkrankungen, Arthrose, Arthritis, Rheuma
> Kopfschmerzen, Migräne, Schlafprobleme
> Stresssyndrom, Depression, Burn-Out, Panik-Attacken
> Atemwegsbeschwerden, Allergien
> Herz- und Kreislauferkrankungen
> Stoffwechsel- und Verdauungsbeschwerden, Reizdarm
> Long-Covid, Fatigue-Syndrom
> Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, Kinderwunsch
> Schilddrüsenprobleme
> Begleittherapie bei Krebs
> Gesundes Älterwerden und Prophylaxe
Individuelles Yogakonzept
Deine Yogatherapie
Die bedürfnisorientierte Yogatherapie kann bereits nach kurzer Zeit die ersten Symptome verschwinden lassen und die inneren Heilkräfte stärken. Durch regelmäßiges Üben werden positive Veränderungen in der Gesundheit, physischen und psychischen Stabilität und im Energiehaushalt spürbar. Yogatherapie dient nicht nur der Gesundheitsprävention, sondern kann darüber hinaus als unterstützende Maßnahme zur schulmedizinischen Behandlung erfolgen.

- Kostenfreies Erstgespräch, um deine Ziele und Bedürfnisse herauszufinden und offene Fragen zu klären
- Gesundheitliche Anamnese, wir schauen nach deinem gesundheitlichen Ist-Zustand
- Erstellung eines bedürfnisorientierten Übungsplanes, der sich individuell an deinem gesundheitlichen Zustand ausrichtet
- Persönliche Yogatherapie-Stunden Online oder Offline ca. 60-75 Minuten je Einheit
- Eigene regelmäßige Yogapraxis anhand des Therapieplanes
- Abschluss & Reflektion, wie du die neu gewonnene Vitalität langfristig in dein Leben integrieren kannst
- Individuelle, professionelle & herzliche Begleitung
- PDF-Workbook mit unterstützenden Inhalten und konkreten Übungen, die dich über die Yogatherapie hinaus begleiten werden
- Hochwertige Videos und Audios mit Erklärungen, Übungen und Inspiration für die eigene Praxis
- Persönlicher Support via Email oder WhatsApp
Die Dauer der Yogatherapie liegt zwischen 4-12 Woche. Die Zeit variiert je nach Gesundheitsbild und kann ganz nach den Bedürfnissen des Kunden abgestimmt werden.
Für die Anamnese solltest du dir ca. 90 Minuten einplanen und die Länge der Yogatherapie-Übungspraxis liegt bei 60-75 Minuten mit Gesprächszeit.
Das Ziel ist es nachhaltige Praktiken zu vermitteln und beizubringen, die vom Kunden jederzeit selbst angewendet und leicht in den Alltag integriert werden können.
Die Yogatherapie kann Online oder Offline im Raum Chemnitz stattfinden. Dafür können wir uns im Happy Yoga Studio, in meinem kleinen Home-Studio oder bei dir treffen Zuhause (zzgl. Anfahrtskosten).
Einzelstunde: 75,00 €
3er-Karte: 210,00 €
10er-Karte: 650,00 €
Die Investition in deine Gesundheit beinhaltet die individuelle Yogatherapie inkl. Workbook, Übungsplänen, Audio- und Videoübungen.
Yogatherapie - Feedback
Wenn du auch bereit bist deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, dann melde dich bei mir!
Hilfreich für den Genesungsprozess
Steffi T.Neuer Zugang zum Yoga
Felix K.Yogatherapie ist das Richtige für dich, wenn du...
✓ dich nach weniger Schmerzen, weniger Stress und mehr Freude im Leben sehnst.
✓ einen natürlicher Ansatz zur Linderung von Beschwerden suchst.
✓ dir individuelle Betreuung in Heilungs- oder persönlichen Entwicklungsprozessen wünschst.
✓ bereit bist deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und regelmäßig Zuhause praktizierst.

3 Erfolgsgeheimnisse der Yogatherapie
01 Ganzheitlichkeit
Yogatherapie zielt nicht nur auf ein ganz bestimmtes Beschwerdebild ab, sondern hat den Menschen als Ganzes im Blick.
02 Fördert das Gesunde
Yogatherapie fördert die gesunden Fähigkeiten des Körpers und unterstützt somit die körpereigene Selbstheilungskräfte.
03 Selbstverantwortung
Yogatherapie hilft dir dabei eigenständig zu handeln und deine Gesundheit endlich selbst in die Hand zu nehmen.
"Gesundheit ist Reichtum, geistiger Frieden ist Glück, Yoga zeigt den Weg."
– Swami Vishnudewevananda
FAQ
Ja. Die meisten Studien zum Yoga untersuchen den therapeutischen Nutzen, besonders für chronische Krankheiten. Die Qualität der Studien, sowie die Nachfrage nach ausgebildeten Yogatherapeuten nimmt immer weiter zu.
Hier eine sehr lesenswerte Quelle:
Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. – Yoga in Prävention und Therapie
Yogalehrer konzentrieren sich hauptsächlich auf den Unterricht, führen die Schüler durch ihre Praxis und helfen ihnen dabei, richtig zu üben.
Yogatherapeuten fokussieren sich in Einzelstunden grundsätzlich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden. Sie suchen nach Möglichkeiten ihnen zu helfen, Symptome zu reduzieren und/ oder eine geistige Stärke zu gewinnen. Nach einer ganzheitlichen Anamnese werden bestimmte Yoga-Techniken gewählt und eine Strategie entwickelt, die speziell dem einzelnen Kunden zugutekommen.
In den meisten Gesundheitssystemen steht die Entstehung von Krankheiten, der Umgang mit Symptomen und die Reparatur einzelner Faktoren des Systems im Mittelpunkt. Auch wenn sich viele Symptome durch Yogatherapie beeinflussen lassen ist die eigentliche Stärke die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Yogatherapie konzentriert sich nicht auf die einzelne Krankheit als Problem, das gelöst werden muss, sondern betrachtet den Menschen als Ganzes. Yogatherapie ist die gesunde Entfaltung des ganzen Menschen durch eine Veränderung des Lebensstils und der Lebenseinstellung.
Nein! Yogatherapie ist eine wunderbare und sehr effektive Methode, um mehr Freiheit in Körper und Geist zu bringen. Also lass dich bitte nicht von den verknoteten Zirkus-Yogis bei Instagram und Co. abschrecken. Denn du musst den Körper nicht dem Yoga anpassen, sondern Yoga passt sich deinem Körper an.